Im Reiche des Goldenen Apfels
Abenteuer eines türkischen Diplomaten im Wien des 17. Jahrhunderts
                  
Thomas Höft liest aus Evliya Çelebis (1611-1683) 
                malerischen und ironischen Reiseerinnerungen, 
                Ensemble Sarband lässt den Gesandten 
                musikalisch höchst lebendig werden.
Doğan Dikmen: Gesang & Ney 
Celaleddin Biçer: Ney & Kanun 
Ahmet Kadri Rizeli: Kemençe 
Ugur Isik: Violoncello 
Vladimir Ivanoff:
Perkussion, musikalische Leitung   
 
Thomas Höft: Rezitation
«Goldener Apfel» – so nannten die Türken jede der vier christlichen Hauptstädte, 
die von goldenen Weltkugeln bekrönt 
                  wurden: Konstantinopel, Buda, Wien und Rom. 
1665 reiste ein vornehmer Türke zum «goldenen Apfel» auf dem Turm
des Stephansdoms und beschrieb seine Eindrücke. 
Evliya Çelebi war ein begabter Koranrezitator, Kalligraph und Musiker am Hof der Sultane in Istanbul. 
Er war auch der wohl
am weitesten gereiste Türke des 17. Jahrhunderts. 
Seine diplomatischen Missionen führten ihn durch das gesamte 
Osmanische Reich und viele seiner Nachbarländer. 
In seinem zehnbändigen handschriftlichen Reisebericht (Seyahatnâme) 
hinterließ er uns viele wertvolle Informationen zur Politik, Wirtschaft und Kultur seiner Epoche
sowie eine Unzahl 
abenteuerlicher Geschichten und amüsanter Anekdoten. 
                  
Im Tross des osmanischen Botschafters Kara Mehmed Pascha erreicht er 1665 
über Ofen, Komorn, Raab, Bruck an der Leitha 
                    und Schwechat sein Ziel Wien. 
Besonders ausführlich beschreibt er im VII. Buch seinen Besuch von Wien, dem «Goldenen 
                    Apfel» (kızıl elma) der Osmanen: 
Architektur, die Schönheit von Knaben und Mädchen und die seltsamen Sitten der 
                    Österreicher. 
Die vermeintlich vertraute Heimat Österreich betrachtet durch ebenso neugierige wie fremde Augen, 
                    
umrahmt von Musik, die Evliya nach Wien begleitete und ihm ebenso vertraut war wie sie uns vielleicht fremd ist.
                  
                  


